
Brandschutz und Brandschutzhelfer für die Arztpraxis und Zahnarztpraxis
Unsere Branschutzschulung wurde speziell für die Anforderungen in einer Arztpraxis oder Zahnarztpraxis konzeptioniert. Seit über 13 Jahren sind wir im Bereich Brandschutz und Notfallschulungen aktiv und überzeugen durch unseren umfangreichen Erfahrungsschatz. Erfahrene Berufsfeuerwehrleute begeistern Sie und Ihr ganzes Team mit kurzweiligen und praxisorientierten Konzepten.
Unser Seminar „Brandschutz für die Arztpraxis und Zahnarztpraxis“ beinhaltet die Ausbildung zum Brandschutzhelfer und die Ausbildung im richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher.

Brandschutz in der Arztpraxis – auf einen Blick
- Von Experten aus dem Brandschutz und der Notfallmedizin
- Einsatzerfahrene Berufsfeuerwehrleute
- Speziell für Arztpraxen und Zahnarztpraxen
- Über 13 Jahre Erfahrung
- Individuelle Konzepte für Ihre Praxis
- Deutschlandweit
Wir schulen Ihre Arztpraxis oder Zahnarztpraxis direkt vor Ort
Unsere Schulungen finden immer direkt bei Ihnen in der Arztpraxis statt. Hierdurch können wir perfekt auf Ihre Praxis und Ihre Gegebenheiten eingehen.
Wir benötigen hierfür Ihr Wartezimmer, das wir als Schulungsraum nutzen. Die nötige Semiartechnik bringen wir selbstverständlich mit. Für die Löschübung benötigen wir eine Freifläche von 4 x 4 Metern.

Unsere Brandschutz Experten begeistern
- Jahrzentelange praktische Einsatzerfahrung
- Erfahrene Dozenten
- Mit Herzblut dabei
- Teilnehmerorientierte Konzepte
- Aus der Praxis für die Praxis
Brandschutz in der Arztpraxis – Inhalte
Unsere Schulung beinhaltet alle vorgeschriebenen Inhalte von einem Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer Lehrgangs, sowie die speziellen Themen für Arztpraxen.
- Organisation des Brandschutzes in der Arztpraxis
- Gesetzliche Anforderungen
- Besondere Gefahren in Arztpraxen
- Richtiger Umgang mit Sauerstoff
- Prävention in der Praxis
- Grundzüge der Evakuierung
- Evakuierung einer Arztpraxis
- Kurze Verbrennungslehre
- DIN 14096: Brandschutzordnung, Teil A bis C
- Verschiedene Löschmittel
- Der richtige Feuerlöscher
- Feuerlöschtraining am Realbrandsimulator
- Besonderheiten Ihrer Praxis
Der Lehrgang hat eine Dauer von 3 Stunden inklusive der praktischen Löschübung. Gerne kommen wir auch am Wochenende zu Ihnen.
Kombination Brandschutz und Notfallschulung
Sie benötigen auch eine professionelle Notfallschulung für Ihr Praxiteam? Dann haben Sie mit uns den perfekten Partner gefunden. In diesem Fall kommt ein Arzt mit der Zusatzqualifikation Brandschutzbeauftragter oder ein Notfallsanitäter einer Berufsfeuerwehr zu Ihnen.
Gerne gestalten wir ein Tagesseminar zusammen mit Ihnen:
- Praktische Ausbildung Brandschutzhelfer für Arztpraxen – circa 3 Stunden
- Notfallschulung für Ärzte und Zahnärzte – circa 4 Stunden
Rechtliche Grundlage – ASR 2.2 und § 10 Arbeitsschutzgesetz
- In der ASR 2.2 – Maßnahmen gegen Brände und in der DGUV Information 205-023 der Unfallversicherer wird die Ausbildung und die Anzahl der Brandschutzhelfer definiert. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem externen Link.
- 10 Arbeitsschutzgesetz besagt, dass sich ein Unternehmer auf Notfälle und Brände vorzubereiten hat. Dem entsprechend werden hier Ersthelfer, Brandschutzhelfer und Evakuierungshelfer in ausreichender Anzahl gefordert. Hier finden Sie den Paragraphen.
Anzahl Brandschutzhelfer in der Arztpraxis
Arztpraxen müssen mindestens 5% ihrer Beschäftigten zum Brandschutzelfer ausbilden lassen. Wichtig ist, dass auch mindestens 5% anwesend sind. Daher empfehlen wir Ihnen einen Großteil der Belegschaft ausbilden zu lassen, damit diese Anforderung auch erfüllt wird. Bei einem Brandschutzhelfer in einem Team von 15 Beschäftigen, muss dieser sonst immer anwesend sein, darf niemals krank sein, darf nie später kommen und nie in den Urlaub gehen.